Perfektes Zusammenwirken der Bauteile sorgt für Ruhe
Die Schalldämmung eines Isolierglases wird durch folgende Parameter massgeblich beeinflusst:
Isoliergläser bestehen nicht nur aus Glas. Der Scheibenzwischenraum ist ein wichtiger Funktionsträger, der mit speziellen Gasen gefüllt, die Schall- und Wärmeschutzeigenschaften beeinflussen kann. Weru macht sich vielmehr den Einfluss der Scheibensteifigkeit zunutze (je elastischer ein Bauteil, desto höher der Schalldämmwert) und verwendet Verbundglasscheiben mit Schallschutzfolien. Durch die elastische Verbindung der zwei Einzelscheiben wird eine hohe Scheibenmasse mit einer geringen Biegesteifigkeit kombiniert. Dadurch wird die Schalldämmung im unteren als auch im oberen Frequenzbereich deutlich verbessert. Zusätzlich wird die Körperschallübertragung über den Randverbund reduziert.